Homöopathie bei Hochsensibilität

Wenn Sie hochsensibel sind, haben Sie eine verstärkte bis erweiterte Wahrnehmung ihrer Umwelt, nehmen deutlich mehr Informationen aller Art auf und haben damit eine erhöhte Reizverarbeitung zu bewältigen. Das kann schnell zur Überforderung mit Überreizungszuständen und chronischer Erschöpfung führen. Das eigene Potential kann so oft nicht voll ausgeschöpft werden.

 

Es besteht auch häufig die eingeschränkte Fähigkeit, Informationen zu filtern oder auszugrenzen. Daraus können ein Hang zur Perfektion, sowie Schwierigkeiten, sich zu entscheiden, resultieren.

Zusätzlich bestehen oft eine gewisse Dünnhäutigkeit, sehr große Empathie und Hilfsbereitschaft und somit große Probleme, sich bewußt von anderen abzugrenzen.

 

Meiner Erfahrung nach sind Hochsensible sehr stark in transgenerative Familienthemen eingebunden, da durch ihr "offenes System" selbst allen rationalen Bemühungen zum Trotz auch hier wenig Abgrenzung vorhanden ist.

Das kann u.a. zu Allergien, Hautbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie in Ängsten, Unruhe und plötzlicher Gereiztheit Ausdruck führen.

 

Hochsensible können eine Vielzahl körperlicher und psychischer Beschwerden haben, die nur sinnvoll im Kontext ihrer besonderen Disposition behandelt werden können. Ziel der Behandlung ist es hier, einerseits Abgrenzung zu ermöglichen und andererseits die eigene Persönlichkeit zu festigen, um auf diesem Wege die Vielzahl der körperlichen und psychischen Symptome zu reduzieren. In Folge kann auch eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit den täglichen Anforderungen erreicht werden.

 

Wenn Sie hochsensibel sind, können Sie z.B. beim Handtest spüren, wie das gewählte Mittel Ihnen entspricht, bzw. wann der optimale Zeitpunkt der Einnahme ist. In allen Lebenssituationen selbst zu fühlen, was gut tut und was nicht, ist ein großer Schritt auf dem Wege der Gesundung.